Das BSM-Team wünscht frohe Weihnachten

Liebe Freunde des Bogensports,

zum Jahresausklang bietet es sich an, die vergangenen Monate Revue passieren zu lassen, sich auf das Wesentliche zu besinnen und wieder Kraft für neue Taten zu schöpfen.

Die nunmehr zwei Jahre pandemischer Ausnahmezustand haben uns sicherlich viel Kraft gekostet und auch unseren Lieblingssport stellenweise vor enorme Herausforderungen gestellt – gleichwohl haben wir gelernt, dass sich konstruktive Lösungen auch unter widrigen Umständen gestalten lassen. Diese Erkenntnis gibt Mut und zeigt, dass mit Krisen immer auch Chancen einhergehen können.

Das BSM-Team bedankt sich für das faire Miteinander, das Vertrauen in unsere Arbeit und den stets angenehmen Austausch. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und Ihren Familien ein schönes und erholsames Weihnachtsfest – lassen Sie uns mit Neugier und Zuversicht in das neue Jahr starten!

Mit herzlichen Grüßen
Ihr BSM-Team

Konzentration und Selbstreflexion

Ein Mann, eins mit seinem Bogen, der das Ziel mehr fühlt, als dass er es sieht – genau das ist nicht das Ding von Bernhard Knöll. „Ich sehe Bogenschießen weniger mystisch und esoterisch, als es beispielsweise in Japan der Fall ist“, sagt er. Ganz ohne Chichi und ohne Zeremoniell.

Zum Beitrag «Konzentration und Selbstreflexion»

(Quelle Text/Bild: www.op-online.de)

Alles in Gold – Erfolgreiche TV Eiche-BogenschützInnen

Unter dem Motto „Alle ins Gold“, konnten sich die VereinsmitgliederInnen der Bogensport Abteilung des TV-Eiche Bad Honnef, im November untereinander messen. Dabei ging es nicht nur um die Ermittlung der Besten des Vereins, sondern auch um die begehrten Kreismeisterschaftstitel.

Zum Beitrag «Alles in Gold – Erfolgreiche TV Eiche-BogenschützInnen»

(Quelle Text/Bild: honnef-heute.de)

DSB: Klimaschutzmaßnahmen in Sportstätten – Jetzt beantragen

Förderung einer neuen Beleuchtung für die Schießsportanlage oder gleich einer neuen Belüftung für selbige? Oder auch Unterstützung für eine neue Radabstell-Anlage? Das ist durchaus möglich, wenn der antragstellende Verein einige Dinge beachtet. Mit der Kommunalrichtlinie fördert das Bundesumweltministerium (BMU) Klimaschutzmaßnahmen in Sportstätten.

Zum Beitrag «DSB: Klimaschutzmaßnahmen in Sportstätten – Jetzt beantragen»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)

Man of the Year! Olympiasieger Mete erhält GQ-Auszeichnung

Olympiasieger Mete Gazoz wurde bei der jährlichen Auszeichnung am Freitag in Istanbul vom türkischen GQ-Magazin zum Sportler des Jahres gekürt. Der 22-Jährige würdigte nach Erhalt der Auszeichnung seinen Trainer und seine Betreuer auf Instagram.

Zum Beitrag «Man of the Year! Olympiasieger Mete erhält GQ-Auszeichnung»

(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)

Lopez in Kolumbien als beste nicht-olympische Athletin des Jahres 2021 ausgezeichnet

Die amtierende Weltmeisterin im Bogenschießen, Sara Lopez, wurde gestern Abend bei einer Preisverleihung in Bogota zur besten nicht-olympischen Athletin Kolumbiens des Jahres 2021 gekürt.

Zum Beitrag «Lopez in Kolumbien als beste nicht-olympische Athletin des Jahres 2021 ausgezeichnet»

(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)

Bogensport-Park für kleine Robin Hoods

Spaziergänger kamen in den letzten Tagen aus dem Staunen nicht heraus: Auf dem Eggenburger Vitusberg tummeln sich nicht nur Eichhörnchen, Specht & Co., sondern neuerdings auch Steinböcke, Grizzlybären, Truthähne und Krokodile. Keine Sorge, Crocodile Dundee muss den Eggenburgern nicht zu Hilfe eilen, denn die Tiere sind nur täuschend echt und gehören zum neuen 3D Bogenparcours Eggenburg.

Innovative Übertragungstechniken weisen in die Zukunft des Bogenschießens

Die Pandemie hat unauslöschliche Spuren in der Welt hinterlassen und auch der Sport konnte sich den Auswirkungen nicht entziehen. Reisebeschränkungen und gesundheitliche Bedenken führten dazu, dass 2020 die komplette internationale Saison abgesagt wurde. Auch mit der Konsequenz, dass Sportorganisationen bei der Vorbereitung einer Rückkehr in den Wettkampfbereich kreativ denken mussten.

Zum Beitrag «Innovative Übertragungstechniken weisen in die Zukunft des Bogenschießens»

(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)

Der BSM-Kalender – mit Übersicht ins neue Jahr

Wovon kann man eigentlich niemals genug haben? Stimmt, da gibt es wohl so Einiges, aber das Meiste hiervon liegt wohl nicht im Zuständigkeitsbereich des BSM-Teams. Die richtige Antwort auf unsere Eingangsfrage wäre: „Kalender“. Genau das hat sich unsere Grafikerin auch gedacht und hat mit zwei gelungenen Bogensport-Motiven einen Jahreskalender erstellt, den wir Ihnen heute zum Download anbieten möchten.

So behalten Sie einerseits den Überblick und das BOGENSPORT MAGAZIN in (hoffentlich) guter Erinnerung. Und HIER geht’s zum Download.

Bogensportmesse Wels findet nun im März statt

Am 12.  und 13. März 2022 wird die Messe Wels wieder der Treffpunkt der internationalen Bogensport-Szene. Der umfassende Ausstellungsbereich bietet sowohl Profis, als auch interessierten Einsteigern, das perfekte Angebot – angefangen von traditionellen und technischen Bögen bis hin zur traditionellen Kunst des Bogenbaus oder Messer- und Lederarbeiten. Bekannte Experten der Bogensportszene halten spannende Vorträge und verraten hilfreiche Tipps und Tricks.

Infos unter https://bogensportmesse.at