Lopez nominiert als World-Games-Athletin des Jahres

Nachdem sie wieder auf Platz eins der Weltrangliste geklettert ist und evtl. Zweifler somit zum Schweigen gebracht hat, ist es keine Überraschung, dass die legendäre Sara Lopez seit 2014 zum fünften Mal als Kandidatin für den „World-Games-Athlete“ nominiert wurde.

Zum Beitrag «Lopez nominiert als World-Games-Athletin des Jahres»

(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)

Bogensportverein Lion-BHC seit über 10 Jahren aktiv

Der Bogensport beim Lion-BHC findet auf einem so genannten 3D-Parcours statt. „3D“ weil einerseits die Ziele dreidimensional sind und andererseits auch hinauf und hinunter gezielt werden muss.

Zum Beitrag «Bogensportverein Lion-BHC seit über 10 Jahren aktiv»

(Quelle Text/Bild: www.meinbezirk.at)

Bundesliga Bogen: Tacherting ganz überlegen

Mit einer Machtdemonstration endete der Heim-Wettkampf der FSG Tacherting in der Bundesliga Bogen: Der Tabellenführer gab bei seinen sieben Siegen ganze vier Sätze ab. Ebenfalls auf Finalkurs sind Titelverteidiger BSG Ebersberg, die SGI Welzheim und die TS 1861 Bayreuth. Die Nordstaffel hatte ihren Wettkampf beim Blankenfelder BS 08 aufgrund der Coronasituation abgesagt.

Zum Beitrag «Bundesliga Bogen: Tacherting ganz überlegen»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)

Bundesliga Bogen: Wettkampf in Blankenfelde abgesagt

Der Wettkampf der 1. Bundesliga Bogen am 8. Januar in Blankenfelde ist aufgrund der pandemischen Lage abgesagt! Darauf einigten sich DSB, Ligaleitung, Ausrichter und Vereine. Der Wettkampf im Süden bei der FSG Tacherting findet dagegen planmäßig statt.

Zum Beitrag «Bundesliga Bogen: Wettkampf in Blankenfelde abgesagt»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)

Mack Brown steigt auf Compound um

Die zweimalige Olympiateilnehmerin Mackenzie Brown kündigte diese Woche in den sozialen Medien an, dass sie von Recurve zu Compound wechseln würde. Diese Entscheidung, dessen war sie sich bewusst, würde für einige ein „Schock“ sein.

Zum Beitrag «Mack Brown steigt auf Compound um»

(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)

Bundesliga Bogen: Tacherting statt Bayreuth

Am 4. Dezember wollte die FSG Tacherting ihren Heimwettkampf in der Bundesliga Bogen ausrichten, doch Corona kam dazwischen. Nun kommt der bayerische Spitzenklub doch noch zu einem Heimspiel, denn Tacherting springt am 8. Januar für die TS 1861 Bayreuth ein. Im Norden empfangen die Blankenfelder BS 08 die Konkurrenz.

Bogenschießen in Nordkorea

Am 6. Dezember wurde die südkoreanische Stadt Gwangju ausgewählt, um die Weltmeisterschaft 2025 im Bogenschießen auszutragen. Der alle zwei Jahre ausgetragene Wettbewerb ist eine der größten Einzelsport-Veranstaltungen. Schon jetzt hofft man, dass auch Nordkorea daran teilnehmen wird.

Zum Beitrag «Bogenschießen in Nordkorea»

(Quelle Text/Bild: world.kbs.co.kr)

Die zuletzt gültige Weltrangliste 2021

Brady Ellison, An San, Mike Schloesser und Sara Lopez werden das Jahr offiziell als die weltweit führenden Bogenschützen beenden. Nur Ellison konnte hierbei seinen Platz behaupten.

Zum Beitrag «Die zuletzt gültige Weltrangliste 2021»

(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)

Jahresrückblick des DFBV e.V.

In der Zeit zwischen den Jahren ist es traditionell üblich, einen Rückblick auf das vergangene Jahr zu veröffentlichen und einen Ausblick auf das neue Jahr zu wagen. So auch Jürgen Bauer, amtierender Präsident des DFBV.

Zum Beitrag «Jahresrückblick des DFBV e.V.»

(Quelle Text/Bild: www.dfbv.de)

Von Hochbrück geht’s auf die Wiesn

Im nächsten Jahr wird die Olympia-Schießanlage Garching-Hochbrück 50 Jahre alt. Zu diesem Jubiläum richtet der Deutsche Schützenbund (DSB) gemeinsam mit dem Bayerischen Sportschützenbund zwei hochkarätige Veranstaltungen aus. Zum einen die Bogen-Europameisterschaft (6. bis 13. Juni), zum anderen den Para-Weltcup im Sportschießen (12. bis 20. Juli).

Zum Beitrag «Von Hochbrück geht’s auf die Wiesn»

(Quelle Text/Bild: www.merkur.de)