Bundesliga Bogen: Die Finalisten stehen fest

Die ersten Finalisten der Bundesliga Bogen stehen fest. Der SV Dauelsen und die TS 1861 Bayreuth haben die letzten Plätze der Finalrunde gesichert. Absteigen müssen der 1. UTK BSC Oberauroff, der SV GutsMuths Jena, PSV München und BSC Schömberg. Im Finale, das am 24. Februar stattfindet, treten sechs der acht Finalisten des vergangenen Jahres an. Das Match verspricht Spannung und hochklassige Wettkämpfe.

Zum Beitrag «Bundesliga Bogen: Die Finalisten stehen fest»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)

Sportlerwahl 2023 im Emsland: Mathias Kramer unter den Nominierten

Von Februar bis März 2024 konnten die Leser der Ems-Zeitung, Meppener Tagespost, Lingener Tagespost und NOZ Medien für den Nachwuchssportler des Jahres 2023 abstimmen. Mathias Kramer, U21 Bronzemedaillen-Gewinner bei der Junioren-WM 2023, gehört zu den Nominierten. Die Ergebnisse stehen noch aus.

Zum Beitrag «Sportlerwahl 2023 im Emsland: Mathias Kramer unter den Nominierten»

(Quelle: www.noz.de)

Bundesliga Bogen: Vorrunden-Abschluss in Verden und Welzheim

Die Entscheidung darüber, wer am Bundesligafinale Bogen in Wiesbaden teilnimmt, fällt am 10. Februar im Vorrunden-Finale in Verden und Welzheim. Der SV Dauelsen empfängt die Nord-Klubs und die SGi Welzheim die Süd-Klubs. Letztere strahlt die Wettkämpfe live auf Sportdeutschland.TV aus. Im Norden sind bereits zwei Vereine qualifiziert, im Süden ist noch keine Entscheidung gefallen. Es wird erwartet, dass der Wettbewerb am Samstag sehr intensiv sein wird.

Zum Beitrag «Bundesliga Bogen: Vorrunden-Abschluss in Verden und Welzheim»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)

archery+ startet den Podcast Taking Aim – Erforschung der mentalen Aspekte

Der brandneue Podcast Taking Aim, der sich mit dem mentalen Spiel des Bogenschießens beschäftigt, wird am 9. Februar 2024 auf der Plattform archery+ veröffentlicht. Vier Episoden mit den Titeln Visualisierung und Bilder, Stressbewältigung und Resilienz, Vertrauen und Kompetenz sowie „Goldangst“ werden für Abonnenten im Videoformat verfügbar sein. Reine Audio-Highlight-Versionen werden über andere Podcast-Anbieter verfügbar sein.

Zum Beitrag «archery+ startet den Podcast Taking Aim – Erforschung der mentalen Aspekte»

(Quelle Text/Bild: www.worldarchery.sport)

World Series Las Vegas: Kroppen siegt im Spielerparadies

Michelle Kroppen aus Berlin hat das World Series Finale im Bogenschießen in Las Vegas gewonnen. Sie setzte sich mit 6:4 gegen die US-Amerikanerin Casey Kaufhold durch. Mit diesem Erfolg und einer zuvor errungenen Bronzemedaille sieht sich Kroppen gut gerüstet für die bevorstehende Saison. Fünf weitere deutsche Schützen qualifizierten sich für das Finale der besten 16. Der nächste Einsatz des deutschen Teams findet beim Bundesligafinale am 24. Februar in Wiesbaden statt.

Zum Beitrag «World Series Las Vegas: Kroppen siegt im Spielerparadies»

(Quelle: www.dsb.de)

Bearpaw: Ein Hidden Champion aus Rossach

Bearpaw, ein Hidden Champion und erfolgreicher Anbieter traditionellen Bogensport-Bedarfs, erhielt einen Besuch des Landrats Sebastian Straubel. Das Unternehmen, das seit 1997 besteht und seit fünf Jahren von Tim Beier geführt wird, sucht stetig nach verborgenen Potenzialen, um den Bogensport zu fördern und Menschen dafür zu begeistern. Straubel lobte die innovativen Ansätze und soziale Verantwortung von Bearpaw, sowie seinen New-Work-Ansatz und die aktive Einbindung von Mitarbeitern und Kunden. Die Bearpaw GmbH plant weitere Investitionen und will damit Arbeitsplätze sichern und neue schaffen.

Zum Beitrag «Bearpaw: Ein Hidden Champion aus Rossach»

(Quelle: www.fraenkischertag.de)

Gold für Anke Rüschoff-Nadermann von Fortuna Schapdetten

Bogensportlerin Anke Rüschhoff-Nadermann von Fortuna Schapdetten hat bei der Landesmeisterschaft in Dortmund erneut Gold gewonnen. Sie verteidigte ihren Titel mit 549 von 600 möglichen Ringen und setzte damit ihre Goldserie fort, die sie im Dezember begonnen hatte. Auch andere Sportler von Fortuna Schapdetten erzielten gute Platzierungen.

Zum Beitrag «Gold für Anke Rüschoff-Nadermann von Fortuna Schapdetten»

(Quelle: www.wn.de)

World Series Las Vegas: Neun DSB-Schützen auf Tour

Neun DSB-Recurveschützen, einschließlich des Welt- und Europameister-Trios Katharina Bauer, Michelle Kroppen und Charline Schwarz sowie Mixed-Vizeweltmeister Florian Unruh, treten am 31. Januar den Weg nach Las Vegas an, um am legendären Vegas Shoot und hoffentlich am Finale der Hallen World Series teilzunehmen. Dies ist Teil ihrer Vorbereitung auf die Sommersaison und eine wichtige Wettkampferfahrung. Alle hoffen, durch gutes Abschneiden beim Vegas Shoot ins Finale zu kommen.

Zum Beitrag «World Series Las Vegas: Neun DSB-Schützen auf Tour»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)

Frankreich benennt sieben Bogenschützen für die paralympische Saison

Frankreich hat nach nationalen Team-Trials sieben Para-Bogenschützen für die Paralympische Saison 2024 nominiert. Sie treten in der finalen Weltqualifikation in Dubai, den Europameisterschaften in Rom und dem Weltranglistenturnier in Nove Mesto an. Auf einen Athleten wird man jedoch für die Paralympischen Bogenschießwettbewerbe verzichten müssen, da das Gastgeberland nur sechs Startplätze hat. Zu den französischen Hoffnungsträgern gehören der Paralympionike Guillaume Toucoullet und Aziza Benhami.

Zum Beitrag «Frankreich benennt sieben Bogenschützen für die paralympische Saison»

(Quelle Text/Bild: www.worldarchery.sport)

Bogensport: Spannberger Bogenschützen holen sich Silber in Stockerau

Beim elften „120 Pfeile Runde“ Turnier in Stockerau haben Markus Reichmann und Roland Fiala vom BSV ARTEMIS Spannberg Silber in den Bogenklassen Langbogen und Traditionell Recurve gewonnen. Markus Reichmann war bereits Landesmeister und Goldmedaillengewinner, während Roland Fiala, ein Neuling im Bogensport, bei seinem zweiten lizenzpflichtigen Turnier Silber holte. Die Spannberger Bogenschützen bieten mit zwei Instruktoren Unterstützung für Bogensportinteressierte an.

Zum Beitrag «Bogensport: Spannberger Bogenschützen holen sich Silber in Stockerau»

(Quelle Text/Bild: www.meinbezirk.at)