Niederländische Frauen qualifizieren sich erstmals seit Barcelona 1992 für ein olympisches Team.

Das niederländische Frauenteam hat sich zum ersten Mal in 32 Jahren und zum ersten Mal in der Quotenära für die Olympischen Spiele qualifiziert. Laura van der Winkel, Gaby Schloesser und Quinty Roeffen haben den Platz sicher gestellt, als sie Silber bei den Europameisterschaften gewonnen haben. Besonders bemerkenswert ist Schloesser, die nach ihrer Heirat mit einem niederländischen Spitzenschützen aus Mexiko nach Holland zog und entschied, für ihr neues Heimatland anzutreten. Ihr Beitrag hat das Team stark geprägt und unterstützt.

Zum Beitrag «Niederländische Frauen qualifizieren sich erstmals seit Barcelona 1992 für ein olympisches Team.»

(Quelle Text/Bild: www.worldarchery.com)

Jugendcamp des DFBV ein voller Erfolg

Das Jugendcamp des DFBV an Himmelfahrt in St. Peter-Ording war ein voller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein konnten 23 Kinder und Jugendliche ihr Können im Bogenschießen zeigen und verbessern. Neben intensiven Trainingseinheiten kam auch der Spaß nicht zu kurz: Volleyball, Tischtennis und Spiele am Abend bereiteten allen große Freude. Ein Nachmittag am Strand und das abschließende Grillen rundeten das Camp ab. Alle Teilnehmer und Betreuer sind sich einig: im nächsten Jahr wird es wieder ein Jugendcamp geben.

Zum Beitrag «Jugendcamp des DFBV ein voller Erfolg»

(Quelle Text/Bild: www.dfbv.de)

Bogen-EM Essen: „Die beste Veranstaltung, auf der ich je geschossen habe!“

Die Bogen-Europameisterschaften in Essen wurden als gelungenes Sportevent gefeiert. Das Finalstadion, eingebettet in die Kulisse des UNESCO-Welterbes Zollverein, bot eine beeindruckende Kulisse. World Archery Europe-Präsident Mario Scarzella lobte die Location und die Organisation durch den Deutschen Schützenbund. Auch Sportler äußerten sich positiv über die Atmosphäre. Hans-Heinrich von Schönfels, Präsident des Deutschen Schützenbundes, dankte der World Archery Europe und versprach weiterhin internationale Sportveranstaltungen nach Deutschland zu holen.

Zum Beitrag «Bogen-EM Essen: „Die beste Veranstaltung, auf der ich je geschossen habe!“»

(Quelle: www.dsb.de / Bild: Eckhard Frerichs)

Bogen-EM Essen: Katharina Bauer ist die EM-Königin

Katharina Bauer ist die neue Königin der Bogen-Europameisterschaft in Essen. Die 28-jährige gewann zwei Goldmedaillen (Einzel und Mixed) und eine Bronzemedaille (Team) mit dem olympischen Recurvebogen. Damit hat sie ihre Teamkollegin Michelle Kroppen abgelöst, die bei der EM in München ebenfalls drei Medaillen gewann. Die türkische Bogenmeister Mete Gazoz schrieb Geschichte, indem er als erster Bogenschütze Olympiasieger, Welt- und Europameister wurde.

Zum Beitrag «Bogen-EM Essen: Katharina Bauer ist die EM-Königin»

(Quelle: www.dsb.de / Bild: Eckhard Frerichs)

Bogen-EM Essen: Die ersten fünf Europameister sind gekürt

Das türkische Frauen- und das italienische Männer-Team, die Niederländer Mike Schloesser & Sanne de Laat im Mixed sowie die Britin Ella Gibson und der Däne Mathias Fullerton sind die neuen Europameister mit dem Compound-Bogen. Das Gold-Quintett sicherte sich im Stadion auf Zollverein in Essen die Titel.

Zum Beitrag «Bogen-EM Essen: Die ersten fünf Europameister sind gekürt»

(Quelle: www.dsb.de / Bild: Eckhard Frerichs)

Bogen-EM Essen: Recurve-Frauen schießen um Bronze

Die Team-Welt- und -Europameisterinnen sind entthront, können aber mit Bronze abermals eine Medaille gewinnen: Katharina Bauer, Charline Schwarz und Elisa Tartler schießen am Sonntag, 12. Mai auf Zollverein im Team-Wettbewerb um die Bronzemedaille gegen Italien, nachdem sie im Halbfinale 0:6 gegen die Niederländerinnen verloren.

Zum Beitrag «Bogen-EM Essen: Recurve-Frauen schießen um Bronze»

(Quelle: www.dsb.de / Bild: Eckhard Frerichs)

Bogen-EM Essen: Bauer schießt auch im Einzel um Gold

Katharina Bauer ist auf dem besten Weg, die „EM-Queen“ von Essen zu werden: Nach ihrem Einzug in das Mixed-Goldfinale mit Florian Unruh zog die Raublingerin auch in das Einzel-Goldfinale, in dem sie am Sonntag auf Zollverein auf die Spanierin Elisa Canales trifft. Mit Charline Schwarz und Katharina Raab überzeugten auch zwei weitere DSB-Frauen mit starken Leistungen und Platzierungen.

Zum Beitrag «Bogen-EM Essen: Bauer schießt auch im Einzel um Gold»

(Quelle: www.dsb.de / Bild: Eckhard Frerichs)

Bogen-EM Essen: Deutschland hat erste Medaille sicher

Dramatik, Schreie, Freude! Der erste Tag der Ko-Phase bei der Bogen-EM in Essen (5.-12. Mai) brachte alle Emotionen zutage und sah am Ende ein freudestrahlendes deutsches Duo: Katharina Bauer (Raubling) und Florian Unruh (Berlin) stehen am Sonntag, 12. Mai, im Stadion auf Zollverein im Goldfinale des Recurve-Mixed Wettbewerbs gegen die Briten Bryony Pitman & Conor Hall. Tickets gibt es an der Tageskasse.

Zum Beitrag «Bogen-EM Essen: Deutschland hat erste Medaille sicher»

(Quelle: www.dsb.de / Bild: Eckhard Frerichs)

Mexikanische Bogenschützen kämpfen bei den Pan-Am-Meisterschaften um vier Einzeltitel

Mexiko wird versuchen, an diesem Wochenende in Medellin alle vier Einzeltitel der Pan American Championships zu gewinnen. Die olympische Medaillengewinnerin Alejandra Valencia, Sebastian Garcia und Dafne Quintero werden für Gold antreten – im Mittelpunkt steht jedoch das Nachwuchstalent Matias Grande. Er trifft erneut auf Jackson Mirich aus den USA, den Mann, der ihm im Finale der Pan American Games des vergangenen Jahres den Titel weggeschnappt hatte. Der Wettkampf setzt sich fort mit den Compound-Finals am Samstag.

Zum Beitrag «Mexikanische Bogenschützen kämpfen bei den Pan-Am-Meisterschaften um vier Einzeltitel»

(Quelle Text/Bild: www.worldarchery.com)

Bogen-EM Essen: „Die Kulisse ist einmalig!“

Die Bogen-Europameisterschaft in Essen (5. bis 12. Mai) bietet eine einzigartige Kulisse für deutsche Schützen, die zum dritten Mal in drei Jahren bei einem internationalen Großereignis Heimrecht feiern. Bundestrainer Oliver Haidn und Disziplinverantwortlicher Holger Hertkorn sprechen in einem Doppel-Interview über Überraschungen und Leistungen bei den Qualifikationen sowie Hoffnungen und Erwartungen für die kommende Europameisterschaft. Tickets für das Final-Wochenende sind bei Ticketmaster erhältlich.

Zum Beitrag «Bogen-EM Essen: „Die Kulisse ist einmalig!“»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)