Nach zwei Grand Prix-Wettkämpfen auf europäischem Boden haben sich vier Frauen und drei Männer auf den langen Weg nach Guatemala gemacht, um dort beim Auftakt-Weltcup des Jahres (19.-25. April) teilzunehmen. Der Weltcup dient vor allem der Wettkampfpraxis, vor der finalen internen EM-Qualifikation Anfang Mai in Kienbaum.
Zum Beitrag «Weltcup Bogen Guatemala: Sieben DSB-Athleten dabei»
(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)
Korea, die führende Nation des Bogenschießens, hat angekündigt, an keiner der drei Etappen des Hyundai-Archery-Weltcups 2021 teilzunehmen, die alle vor dem Start der Olympischen Spielen geplant sind. Grund hierfür sind die weiterhin bestehenden (Reise-)Beschränkungen infolge der Corona-Pandemie.
Zum Beitrag «Das koreanische Team wird 2021 nicht am Hyundai Archery World Cup teilnehmen»
(Quelle Text/Bild: www.worldarchery.sport)
Die Pause war lang, also höchste Zeit für die Eröffnung des 15. Hyundai Archery World Cup – dieses Jahr in der Hauptstadt Guatemalas. Drei der vier amtierenden Hyundai Archery-Weltmeister – Brady Ellison, Mike Schloesser und Sara Lopez – werden nächste Woche an die Schießlinie gehen. Für Ellison und Lopez ist dies nicht nur der Beginn der Titelverteidigung, sondern auch die Jagd nach der sechsten Rekord-Trophäe.
Zum Beitrag «Guatemala: Auftakt für den 15. Hyundai Archery World Cup»
(Quelle Text/Bild: www.worldarchery.sport)
Es hat lange gedauert, nun steht die 15. Saison des Hyundai Archery World Cup vor der Tür. Die erste Etappe beginnt am Montag in Guatemala-Stadt. Mehr als 150 Bogenschützen aus 25 Ländern sind für die TTeilnahme registriert. Zu dieser Gruppe gehören drei der amtierenden Circuit-Champions: Brady Ellison, Sara Lopez und Mike Schloesser – sowie eine Vielzahl talentierter Bogenschützen aus ganz Amerika, Europa und Asien.
Zum Beitrag «Fünf Bogenschützen bei der ersten Etappe des Hyundai Archery World Cup 2021 im Fokus»
(Quelle Text/Bild: www.worldarchery.sport)
Ein ereignisreicher Grand Prix in Antalya bei schwierigsten Bedingungen ist Geschichte: Mit Silber für Compound-Schütze Tim Krippendorf, Bronze für Recurverin Elisa Tartler und dem internationalen Rücktritt von Compounder Marcus Laube trugen auch die DSB-Schützen dazu bei. Zugleich war der Wettkampf zweiter und letzter Teil der EM-Qualifikation der Compound-Schützen, sodass dem DSB-Bundesausschuss Spitzensport die EM-Besetzung vorgeschlagen wurde.
Zum Beitrag «Grand Prix Bogen: Silber für Krippendorf, Bronze für Tartler»
(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)
Insgesamt 20 deutsche Bogenschützen – zwölf Recurve- und acht Compound-Athleten – haben sich auf den Weg nach Antalya/TUR gemacht, um am dortigen Grand Prix (8.-11. April) teilzunehmen und Wettkampfpraxis für die noch anstehenden Höhepunkte im Jahr zu sammeln. Zuvor waren sie in Kienbaum erneut in Sachen EM-Qualifikation aktiv.
Zum Beitrag «Grand Prix Bogen Antalya: Deutsches Recurve- und Compound-Team am Start»
(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)
Es fühlt sich fast wie ein ganzes Leben an, seit der letzten Veranstaltung im Rahmen des Archery World Cup. In Wirklichkeit sind aber erst 18 Monate vergangen, seit die aktuellen Titelträger in der russischen Hauptstadt Moskau gekrönt wurden. Brady Ellison, Kang Chae Young, Mike Schloesser und Sara Lopez werden ihre Titelverteidigung bei der ersten Station des Jahres in Guatemala-Stadt aufnehmen.
Zum Beitrag «Fünf Dinge, die sich für den Hyundai Archery World Cup 2021 geändert haben»
(Quelle Text/Bild: www.worldarchery.sport)
Die Unsicherheiten der letzten 12 Monate lassen nach und das internationale Wettbewerbsgeschehen wird von Tag zu Tag realer. Insbesondere für die Recurve-Schützen, für die immer noch olympische Quotenplätze zu vergeben sind. Diese wird es in dieser Woche beim Großen Preis von Europa in Antalya zwar nicht geben, jedoch wird am selben Austragungsort im Rahmen der Europameisterschaft Ende Mai, Anfang Juni die europäische Kontinentalqualifikation ausgetragen – die nächste Veranstaltung, bei der Quotenplätze vergeben werden.
Zum Beitrag «Bogenschützen strömen zum Großen Preis von Europa nach Antalya»
(Quelle Text/Bild: www.worldarchery.sport)
World Archery hat aktualisierte Qualifikationsverfahren für die World Games 2022 veröffentlicht, nachdem die Veranstaltung um ein Jahr verschoben wurde. Auf dem Programm der World Games stehen zwei Bogen-Wettbewerbe. Compound-Schützen nehmen an Einzel- und Team-Wettbewerben teil, während Recurve- und Barebow-Bogenschützen nur an Einzelwettbewerben teilnehmen.
Zum Beitrag «Aktualisiertes Qualifizierungsverfahren für World Games Birmingham 2022»
(Quelle Text/Bild: www.worldarchery.sport)
Aufgrund der Corona Pandemie in Frankreich im Allgemeinen und insbesondere in der Region um Confolens, haben die Behörden nicht zugestimmt eine WEBHC Veranstaltung stattfinden zu lassen.
Zum Beitrag «Stornierung der WEBHC 2020/21, Confolens, Frankreich | DFBV e.V.»
(Quelle Text/Bild: www.dfbv.de)