Olympia-Qualifikation Bogen: Dritter und letzter Teil für das Frauen-Sextett

Vom 11. bis 13. Juni weht ein Hauch von Tokio auf dem Bogenplatz der Olympiaschießanlage in München: Denn dann schießen die besten sechs deutschen Bogenschützinnen den dritten und letzten Teil der internen Olympia-Qualifikation aus. Bundestrainer Oliver Haidn wird am Montag, 14. Juni, die vier Schützinnen benennen, die beim Weltcup in Paris/FRA (21.-27. Juni) starten und nach diesem das Trio für Tokio zur Nominierung vorschlagen.

Zum Beitrag «Olympia-Qualifikation Bogen: Dritter und letzter Teil für das Frauen-Sextett»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)

Meisterschütze 2021: Die Qualifikation läuft noch einen Monat

Knapp 1.300 Ergebnisse sind mittlerweile beim Online-Wettbewerb Meisterschütze 2021 #DuUndDeinVerein eingetragen worden. Das ist – angesichts der Corona-Problematik – ein ordentlicher Wert. Nun aber, da die Bogen- und Schießanlagen deutschlandweit wieder geöffnet haben bzw. geöffnet werden, sollten alle Interessierten zu ihren Sportgeräten greifen und sich in den Wettkampf stürzen.

Zum Beitrag «Meisterschütze 2021: Die Qualifikation läuft noch einen Monat»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)

Zahra Nemati will mit drittem Paralympischen Gold in Tokio Geschichte schreiben

In weniger als zwei Monaten fliegen die ersten Wettkampfpfeile bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio. Weniger als einen Monat später finden die Paralympics auf dem Yumenoshima Park Archery Field auf der gleichen Strecke statt. Zahra Nemati hofft, an beiden Veranstaltungen teilnehmen zu können.

„Ja, das ist mein Ziel. Ich möchte mich sowohl für die Olympischen Spiele als auch für die Paralympics qualifizieren“, sagte sie.

Zum Beitrag «Zahra Nemati will mit drittem Paralympischen Gold in Tokio Geschichte schreiben»

(Quelle Text/Bild: www.worldarchery.sport)

DPR Korea zieht sich von Olympischen Spielen zurück, Plätze in Paris werden neu vergeben

Die Liste der verfügbaren Plätze für das letzte Qualifikationsturnier in Paris wurden nach dem offiziellen Olympia-Rückzug der Koreaner um zwei Quotenplätze erweitert.

Zum Beitrag «DPR Korea zieht sich von Olympischen Spielen zurück, Plätze in Paris werden neu vergeben»

(Quelle Text/Bild: www.worldarchery.sport)

Ruhr Games: Lüttmerding und Raschke gewinnen Deutschland Cup U18

Es war ein windiger erster Tag bei den Ruhr Games in Bochum. Am besten im Griff hatten ihn die Recurve-Schützen Leoni Sophie Raschke und Phil Lüttmerding, die das Gold-Finale des Deutschland Cups in der Jugendklasse für sich entschieden.

Zum Beitrag «Ruhr Games: Lüttmerding und Raschke gewinnen Deutschland Cup U18»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)

Bogen-EM Antalya: Silber für Recurve Frauen-Team

Silberner Abschluss einer großartigen Bogen-Europameisterschaft in Antalya/TUR: Michelle Kroppen, Charline Schwarz und Lisa Unruh gewannen nach einem packenden Finale gegen Russland die Silbermedaille. Dabei war der Ausgang umstritten.

Zum Beitrag «Bogen-EM Antalya: Silber für Recurve Frauen-Team»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)

Bogen-EM Antalya: Moritz Wieser gewinnt Bronze gegen Florian Unruh

Im Quotenplatzturnier hatte Florian Unruh Platz drei belegt und somit den wichtigen Olympia-Startplatz für die deutschen Bogen-Männer gewonnen, im EM-Bronzematch musste er sich geschlagen geben: Im deutschen Duell um die Bronzemedaille setzte sich Moritz Wieser (FSG Tacherting) mit 6:0 (29-28, 29-27, 28-27) nach einem bärenstarken Auftritt durch und feierte bei seiner ersten Kontinentalmeisterschaft bei den Männern seinen größten Erfolg.

Zum Beitrag «Bogen-EM Antalya: Moritz Wieser gewinnt Bronze gegen Florian Unruh»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)

Bogen-EM Antalya: Florian Unruh gewinnt Quotenplatz für Tokio

Da ist das Ding! Florian Unruh hat den angestrebten Einzel-Quotenplatz bei der EM in Antalya/TUR (bis 6. Juni) für die deutschen Männer gewonnen. Damit sind zwei weitere Wettbewerbe bei den Olympischen Spielen in Tokio abgedeckt – das Einzel der Männer und der Mixed-Wettbewerb. Beim letzten Quotenplatz-Turnier in Paris am 19. Juni können die DSB-Männer den Einzelplatz noch in einen Team-Quotenplatz aufwerten.

Zum Beitrag «Bogen-EM Antalya: Florian Unruh gewinnt Quotenplatz für Tokio»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)

Die Finals 2021: Die Favoriten setzen sich durch

Am zweiten Tag von Die Finals in Berlin griffen die Recurve-Frauen und -Männer zum Bogen und damit auch einige Nationalkader. Die wurden ihrer Favoritenstellung auch gerecht und zogen in die Medaillenmatches am Samstag, 5. Juni (im ZDF-Live-Stream und TV) ein.

Zum Beitrag «Die Finals 2021: Die Favoriten setzen sich durch»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)

Die Finals 2021: Strahlende Gesichter und ein deutscher Rekord zum Auftakt

Um Punkt 9.00 Uhr ertönte am Donnerstag, 3. Juni, pünktlich das Signal für die Freigabe zum ersten Schuss bei Die Finals 2021 in Berlin. Bei strahlendem Sonnenschein und einer ordentlichen Brise waren die Recurve und Compound Masters die ersten Teilnehmer, die das Flair genießen konnten.

Zum Beitrag «Die Finals 2021: Strahlende Gesichter und ein deutscher Rekord zum Auftakt»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)