DFBV: Wir suchen Dich!

Für unseren ehrenamtlich agierenden Vorstand suchen wir dringend noch fleißige Unterstützung. Bitte helft uns dabei, die offenen Stellen durch großartige und verantwortungsvolle Menschen zu besetzen.

Zum Beitrag «DFBV: Wir suchen Dich!»

(Quelle Text/Bild: www.dfbv.de)

Komalika Bari ergänzt ihren beeindruckenden Lebenslauf um U21-Weltmeistertitel

Die indische Senkrechtstarterin Komalika Bari besiegte die Spanierin Elia Canales mit 7:3 und sicherte sich den U21-Weltmeistertitel in Breslau, nur zwei Jahre nach dem Gewinn des U18-Titels in Madrid. „Es ist ein großes, großes Glück für mich. Ich bin sehr glücklich, dass ich diese Medaille gewonnen habe“, sagte Komalika.

Zum Beitrag «Komalika Bari ergänzt ihren beeindruckenden Lebenslauf um U21-Weltmeistertitel»

(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)

Feldbogen: Deutsches Team bei österreichischer Staatsmeisterschaft am Start

Ein Team der deutschen Feldbogenschützen nutzt die österreichische Staatsmeisterschaft vom 13.-15. August in Vorau in der Steiermark für ein Match gegen die Nachbarn. Eine Online-Liveübertragung ermöglicht das Mitfiebern von Zuhause.

Zum Beitrag «Feldbogen: Deutsches Team bei österreichischer Staatsmeisterschaft am Start»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)

Bogensport: Marissa Ruhmer (11) aus St. Oswald ist Weltmeisterin

Die Askö St. Oswald hat eine Weltmeisterin! Marissa Ruhmer siegte im 3D-Bogenschießen (Traditionell/Recurve) in der Klasse der Zehn- bis Zwölfjährigen in Ungarn vor der starken Anita Polik aus Serbien.

Zum Beitrag «Bogensport: Marissa Ruhmer (11) aus St. Oswald ist Weltmeisterin»

(Quelle Text/Bild: www.meinbezirk.at)

Sawyer Sullivan führt die U18 der Vereinigten Staaten zum Team-Weltrekord

Sawyer Sullivan blieb mit nur einem Punkt hinter seinem eigenen Weltrekord von 714 Punkten zurück und führte das U18-Mannschaftsteam der USA in der Qualifikation zu den Jugend-Weltmeisterschaften 2021 in Polen zu einem neuen Teamweltrekord.

Zum Beitrag «Sawyer Sullivan führt die U18 der Vereinigten Staaten zum Team-Weltrekord»

(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)

Junioren-WM Bogen Wroclaw: „Eine Medaille ist das Ziel“

Die letzte Medaille bei einer Junioren-Weltmeisterschaft gab es 2006 durch das deutsche Recurve-Team rund um Florian Floto, der wiederum Einzel-Bronze gewann. Für das 16-köpfige Nachwuchsteam steht klar fest: Das soll sich in Wroclaw/POL ändern! Vom 8.-16. August finden dort die World Archery Youth Championships mit über 500 Athleten aus beinahe 60 Nationen statt, nachdem diese auf Grund der Pandemie nicht wie ursprünglich geplant in Australien durchgeführt werden kann.

Zum Beitrag «Junioren-WM Bogen Wroclaw: „Eine Medaille ist das Ziel“»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)

Aufstellung für das Finale des Hyundai Archery World Cup 2021 steht

Die letzten Plätze für das Finale des Hyundai Archery World Cup 2021 sind vergeben, und wir kennen jetzt die Liste der 32 Bogenschütz*innen, die in Yankton antreten werden. Für Deutschland stehen Lisa Unruh, Michelle Kroppen und Max Weckmüller an der Schießlinie

Zum Beitrag «Aufstellung für das Finale des Hyundai Archery World Cup 2021 steht»

(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)

Deutsche Meisterschaft Bogensport

2021 werden vom 10. bis 12. September die Titelträger in Einzel und Team – wie 2018 – in Wiesbaden gekürt. Auf dem mondänen Bowling Green, Wiesbadens Premium-Platz, wird ein Stadion für die Medaillenmatches der Jugend, Junioren und Erwachsenen im Compound- und Recurvebereich errichtet. Und mit etwas Glück können die Zuschauer dann frischgebackene olympische Medaillengewinner sehen.

Zum Beitrag «Deutsche Meisterschaft Bogensport»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)

European Youth Cup Bogen Bukarest: Medaillen sorgen für Selbstvertrauen in Richtung Junioren-WM

Noch nie haben die deutschen Nachwuchssportler so gut bei einen European Youth Cup angeschnitten, wie in der vergangenen Woche in Bukarest/ROU (2.-7. August). Insgesamt vier Gold-, eine Silber- und vier Bronzemedaillen gingen auf das Konto des deutschen Bogenteams, das damit perfekt vorbereitet zur Junioren-Weltmeisterschaft nach Wroclaw/POL (8.-16. August) weiterreist.

Zum Beitrag «European Youth Cup Bogen Bukarest: Medaillen sorgen für Selbstvertrauen in Richtung Junioren-WM»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)

Neulengbach: Zwei Mal Gold und ein Mal Silber für Andreas Gstöttner

Mit einem sensationell starken Wettkampf holt sich der Neulengbacher Recurve-Schütze Andreas Gstöttner den Outdoor-Staatsmeistertitel im Einzel und im Mixed Team sowie den Vizestaatsmeister in der Mannschaft.

Zum Beitrag «Neulengbach: Zwei Mal Gold und ein Mal Silber für Andreas Gstöttner»

(Quelle Text/Bild: www.meinbezirk.at)