DM Bogen Wiesbaden: Neue Titelträger gesucht

Nachdem im vergangenen Jahr Corona bedingt die nationalen Titelkämpfe ausfielen und „nur“ der Deutschland Cup ausgetragen wurde, kehren die besten deutschen Bogenschützen vom 10. bis 12. September wieder nach Wiesbaden zurück. Dabei bietet sich einigen prominenten Athleten die Chance, endlich DM-Gold zu gewinnen.

Zum Beitrag «DM Bogen Wiesbaden: Neue Titelträger gesucht»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)

Daheim in Bad Kreuzen: Bogenparcours Aumühle: Trainerin schult Anfänger ein

Der Bogenparcours Aumühle in Bad Kreuzen bietet zwei Parcours für den beliebten Freizeitsport. Sowohl Geübte als auch Anfänger können hier mit Pfeil und Bogen in den Wald ziehen.

Zum Beitrag «Daheim in Bad Kreuzen: Bogenparcours Aumühle: Trainerin schult Anfänger ein»

(Quelle Text/Bild: www.meinbezirk.at)

Bogen-DM Wiesbaden: Knapp 600 Athleten kämpfen um die Titel

In knapp einer Woche wird Wiesbaden Besuch von „Goldsuchern“ aus ganz Deutschland bekommen: Dann reisen ca. 600 Athleten an, um an der Deutschen Meisterschaft im Bogensport (10. bis 12. September) teilzunehmen. Ihrer aller Ziel: „Alle ins Gold!“

Zum Beitrag «Bogen-DM Wiesbaden: Knapp 600 Athleten kämpfen um die Titel»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)

Zahra Nemati gewinnt im Tiebreak den dritten Paralympischen Titel in Folge

Die Iranerin Zahra Nemati schoss in einem Shoot-off eine perfekte 10 und gewann in Tokio ihr drittes Paralympisches Einzel-Gold in Folge.

Zum Beitrag «Zahra Nemati gewinnt im Tiebreak den dritten Paralympischen Titel in Folge»

(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)

Pine und He qualifizieren sich mit paralympischen Siegen für die World Games 2022

Die Britin Phoebe Pine und der Chinese He Zihao haben sich infolge ihrer Siege bei den Paralympics Quotenplätze für die World Games 2022 in Birmingham gesichert. Die Plätze sind nicht übertragbar, können also nur von den Paralympischen Medaillengewinnern besetzt werden.

Zum Beitrag «Pine und He qualifizieren sich mit paralympischen Siegen für die World Games 2022»

(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)

He Zihao dominiert bei den Paralympischen Spielen das Feld der Herren

Der Chinese He Zihao, Favorit in der Compound-Herrenkonkurrenz bei den Paralympics, dominierte die Ausscheidungsrunden und brach den Olympischen Rekord in drei aufeinanderfolgenden Runden bis hin zum Einzelgold.

Zum Beitrag «He Zihao dominiert bei den Paralympischen Spielen das Feld der Herren»

(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)

3D Bogen-Europameisterschaft Maribor: Deutsches Duo am Start

3Mit einem Duo ist der DSB bei der 3D Bogen-Europameisterschaft im slowenischen Maribor (30. August bis 4. September) vertreten: Sascha Pflug (Compound) und Jürgen Lippen (Langbogen) sind guter Dinge und gehen hoch motiviert an den Start, wie der Disziplinverantwortliche Peter Lange übermittelte.

Zum Beitrag «3D Bogen-Europameisterschaft Maribor: Deutsches Duo am Start»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)

Phoebe Pine gewinnt überraschend Paralympisches Gold

Die Britin Phoebe Pine schoss mit ihrem letzten Pfeil eine Acht – genau das, was sie brauchte, um Maria Zuniga aus Chile mit 134 zu 133 zu schlagen und bei den Paralympischen Spielen 2020 in Tokio das Gold der Compound-Frauen zu gewinnen. „Ich habe das Gefühl, dass ich in einer außerkörperlichen Erfahrung lebe, die noch nicht ganz angekommen ist“, sagte Pine.

Zum Beitrag «Phoebe Pine gewinnt überraschend Paralympisches Gold»

(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)

China gewinnt zweites Gold, aber die Türkei stellt paralympischen Rekord auf

Lin Yueshan und He Zihao haben ihre Gegner aus der Türkei im Finale der Mixes-Teams (Compound) mit 153 zu 152 besiegt und Chinas zweite Goldmedaille im Bogensport bei den Paralympischen Spielen 2020 in Tokio gesichert.

Zum Beitrag «China gewinnt zweites Gold, aber die Türkei stellt paralympischen Rekord auf»

(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)

China gewinnt erste Medaille im Bogenschießen bei den Paralympischen Spielen 2020 in Tokio

Die Chinesen Chen Minyi und Zhang Tianxin besiegten die Tschechische Republik mit 138-132 im Finale des W1-Mixed-Team-Wettbewerbs und holten sich die erste Goldmedaille im Bogenschießen dieser Paralympischen Spiele 2020 in Tokio. „Ich habe mich zwei Jahre lang darauf vorbereitet, also bin ich sehr zufrieden“, sagte Chen. „Die ganze harte Arbeit hat sich gelohnt“

Zum Beitrag «China gewinnt erste Medaille im Bogenschießen bei den Paralympischen Spielen 2020 in Tokio»

(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)