DM Bogen Wiesbaden: Freudentränen, Kader-Duelle & Wiesbaden-Spezialist

Heftige Regengüsse am Vormittag, Sonnenschein und perfekte Bedingungen am Nachmittag. Die Schützinnen und Schützen der Deutschen Meisterschaft in Wiesbaden mussten am zweiten Tag der Titelkämpfe zum Teil hart im Nehmen sein und lieferten starke Leistungen sowohl auf dem Sportgelände Kleinfeldchen als auch im Finalstadion auf dem Bowling Green.

Zum Beitrag «DM Bogen Wiesbaden: Freudentränen, Kader-Duelle & Wiesbaden-Spezialist»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)

Informationen zur DM Bowhunter 2021

Die Teilnahme an der DM Bowhunter 2021 ist nur für geimpfte, genesene oder getestete Personen möglich (3G-Regel)! Gemäß der neunten Allgemeinverfügung des Landkreises Fulda dürfen ab sofort bei Veranstaltungen im Freien nur noch maximal 200 getestete Personen teilnehmen. Die darüberhinausgehende Anzahl geimpfter und genesener Personen ist unbegrenzt.

Zum Beitrag «Informationen zur DM Bowhunter 2021 | DFBV e.V.»

(Quelle Text/Bild: www.dfbv.de)

Jugendfreizeit-Lehrgang Wiesbaden: „Es ist ein cooles, aufregendes Projekt!“

Anfang August nahmen 15 Bogen- und Sportschützen am Jugendfreizeit-Lehrgang des DSB in Wiesbaden teil, erstmals war auch ein Inklusionskind darunter. Die zehn Mädchen und fünf Jungen im Alter von elf bis 19 Jahren wurden von Astrid Harbeck (Lehrgangsleitung), Zoe Hofmann (Bundesfreiwilligendienst), Steffi Gräser (Bogen), Iris Zimmer (Gewehr) und Kirstin Steinert (Pistole) und damit hochkarätigen Trainern und Betreuern angeleitet und trainiert.

Zum Beitrag «Jugendfreizeit-Lehrgang Wiesbaden: „Es ist ein cooles, aufregendes Projekt!“»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)

DM Bogen Wiesbaden: „Favoriten-Killer“, Schwestern-Duo und Bembelfeier

Gute Laune, bis auf kleinere Erfrischungsschauer stabiles Wetter und packende erste Wettkämpfe gab es am ersten Tag der Deutschen Meisterschaft Bogen in Wiesbaden zu sehen. Auf dem Sportgelände „Kleinfeldchen“ wurden in den Compound-Klassen Masters, Junioren und Jugend die Meister gekürt sowie die Finalisten für die Matches am Samstag auf dem Bowling Green ermittelt.

Zum Beitrag «DM Bogen Wiesbaden: „Favoriten-Killer“, Schwestern-Duo und Bembelfeier»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)

EM Feldbogen Porec: DSB-Team kämpft um Medaillen

Am Sonntag, 12. September, gehen drei DSB-Athleten bei der Feldbogen-EM in Porec in den Einzelwettbewerben auf Medaillenjagd: Florian Unruh (Recurve) schießt um Gold, Henning Lüpkemann (Compound) und Michael Meyer (Blank) kämpfen um Bronze. Zudem sind noch beide Teams sowie das Compound-Mixed aussichtsreich im Rennen.

Zum Beitrag «EM Feldbogen Porec: DSB-Team kämpft um Medaillen»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)

Teilnehmerfeld für die Feldbogen-Wettbewerbe der World Games 2022 in Birmingham in Porec festgelegt

Die Länder, die bei den bevorstehenden World Games in Birmingham antreten werden, wurden in einer speziellen Qualifikation bei den Europameisterschaften in Porec festgelegt.

Zum Beitrag «Teilnehmerfeld für die Feldbogen-Wettbewerbe der World Games 2022 in Birmingham in Porec festgelegt»

(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)

DM Bogen Wiesbaden: Die letzten Fakten & Zahlen

Am Freitag, 10. September, fliegt um 10.00 Uhr der erste Wettkampfpfeil der Deutschen Meisterschaft 2021 auf der Sportanlage „Kleinfeldchen“ durch die Wiesbadener Luft. Wenn alles planmäßig läuft, endet die DM zwei Tage später um kurz vor 15.00 Uhr mit den letzten Siegerehrungen auf dem Bowling Green. Davor gibt es noch einmal die letzten Fakten und Zahlen.

Zum Beitrag «DM Bogen Wiesbaden: Die letzten Fakten & Zahlen»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)

EM Feldbogen Porec: DSB-Team holt Maximum an World Games-Quotenplätzen

Das war ein sehr erfolgreicher „Ausnahme“-Tag für die deutschen Athleten bei der Feldbogen-EM im kroatischen Porec: Bei dem im Rahmen der EM ausgerichteten Quotenplatzturnier für die World Games 2022 im US-amerikanischen Birmingham (7.-17. Juli) sicherte sich das DSB-Team das Maximum an vier Plätzen.

Zum Beitrag «EM Feldbogen Porec: DSB-Team holt Maximum an World Games-Quotenplätzen»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)

Feldbogen-EM Porec: Ambitioniertes DSB-Team am Start

Am 7. September startet die Feldbogen-EM (bis 12. September) im kroatischen Porec. Der DSB ist mit einem elfköpfigen Kontingent vertreten und hat das Ziel, die Erfolgsgeschichte fortzuschreiben. Denn u.a. die letzten zwei EM-Titel mit der Mannschaft gingen nach Deutschland.

Zum Beitrag «Feldbogen-EM Porec: Ambitioniertes DSB-Team am Start»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)

WM Bogen Yankton: DSB nominiert WM-Dutzend

Die olympische Team-Bronzemedaillengewinnerin Michelle Kroppen sowie der Olympia-Fünfte Florian Unruh führen das DSB-Kontingent für die Bogen-Weltmeisterschaft im US-amerikanischen Yankton (18. bis 26. September) an. Insgesamt nehmen dort jeweils sechs deutsche Recurve- und Compoundschützen teil.

Zum Beitrag «WM Bogen Yankton: DSB nominiert WM-Dutzend»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)