In der kommenden Saison des Archery World Cup wird das höchste Preisgeld in der 16-jährigen Geschichte der Turnierrunde ausgeschüttet. So werden insgesamt 323.600 CHF während der vier Etappen (samt Finale) unter den Preisträger*innen verteilt.
Zum Beitrag «Das höchste Preisgeld aller Zeiten für die WM 2022 angekündigt»
(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)
Im nächsten Jahr heißt es 50 Jahre Olympia-Schießanlage Garching-Hochbrück! Deshalb begeht der DSB gemeinsam mit dem Bayerischen Sportschützenbund dieses Jubiläum mit der Ausrichtung zweier Top-Events: Zum einen mit der Bogen-Europameisterschaft (6. bis 13. Juni), zum anderen mit einem Para-Weltcup Sportschießen (12. bis 20. Juli).
Zum Beitrag «Top-Events 2022 München: DSB und BSSB richten Bogen-EM und Para-Weltcup aus»
(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)
Das riesige Horst-Korber-Sportzentrum in Berlin-Charlottenburg ist Veranstaltungsort eines der traditionellsten und größten Bogenturniere Deutschlands: Vom 17. bis 19. Dezember finden die Berlin Open statt, und die Ausrichter würden sich über noch mehr Teilnehmer als die bereits 350 feststehenden Sportler freuen. Bis zum 3. Dezember ist die Anmeldung geöffnet.
Zum Beitrag «Bogen Berlin Open: Optimaler Test für die Hallen-DM»
(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)
Die unverbindliche Turnierplanung ist auch abhängig von den dann gültigen Beschränkungen der Bundes- und Landesregierungen aufgrund der Corona-Pandemie. Aktuelle Infos und die Ausschreibungen zu den Meisterschaften folgen auf der Website des DFBV.
Zum Beitrag «DFBV: Vorschau auf Turniere und Meisterschaften in 2022»
(Quelle Text/Bild: www.dfbv.de)
Wegen den weltweiten Corona Restriktionen, sowie Streichungen und Verschiebungen von internationalen Meisterschaften der International Field Archery Association (IFAA), wird für dieses Jahr 2021 eine IFAA Weltrangliste ausgesprochen; das IFAA WORLD RANKING 2021.
Zum Beitrag «IFAA World Ranking Round 2021 | DFBV e.V.»
(Quelle Text/Bild: www.dfbv.de)
Lukas Moser aus Dellach ist Österreichs bester Nachwuchs-Bogenschütze! Der 19-Jährige siegte bei der nationalen Indoor-Meisterschaft in Stockerau bei den Junioren.
Zum Beitrag «Drautaler ist eins mit Pfeil und Bogen»
(Quelle Text/Bild: www.meinbezirk.at)
Am 8. Oktober wurde der Bundesstützpunkt Wiesbaden/Frankfurt am Main feierlich eröffnet. Nun öffnet das dazugehörige Sporthotel TREFF PUNKT auch für die Allgemeinheit die Tore und bietet alle Angebote und Leistungen auf einer eigenen Homepage an.
Zum Beitrag «Sporthotel TREFF PUNKT: Homepage mit allen Angeboten online»
(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)
Unter der Federführung der Austria Archery Association veranstaltete der BSV Zurndorf die Österreichischen Meisterschaften 3D. Der Bogensport Hohenau war mit vier Teilnehmern vertreten und man jubelte am Samstag über zwei Medaillen.
Zum Beitrag «Dreimal Gold für Manfred Fiedler»
(Quelle Text/Bild: www.meinbezirk.at)
Korea hat bei der Qualifikation zu den Asienmeisterschaften 2021 alle 10 Top-Platzierungen geholt – einschließlich neuer Weltrekorde für die Compound-Mixed- und Frauenteams.
(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)
Sara Lopez war insgesamt 1.196 Tage lang Weltranglistenerste – ein neuer Rekord in der WM-Ära. „Ich bin so glücklich und stolz. Ich habe diese Nachricht nicht erwartet“, sagte sie aus ihrem Haus in Pereira in Zentralkolumbien.
Zum Beitrag «Sara Lopez bricht den Tages-Rekord als Weltranglistenerste»
(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)