5 Compound-Techniken, die Du lernen solltest

Lesen Sie mehr über die fünf Recurve-Bogentechniken, die Sie lernen sollten. Die Leute sagen oft, dass ein Großteil des Erfolgs beim Bogenschießen mentaler Natur ist. Eine treffendere Aussage wäre vielleicht, dass der größte Teil des Erfolgs im „Inneren“ des Einzelnen begründet liegt.

Zum Beitrag «5 Compound-Techniken, die Du lernen solltest»

(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)

Die 10 besten Bogen-Matches des Jahres 2021

Die internationale Saison 2021 erlebte nach einer langen COVID-19-Pause eine großartige Rückkehr. Nachdem alle Elite-Wettbewerbe 2020 abgesagt wurden, enttäuschte das mit Spannung erwartete Comeback keinesfalls. Die besten Bogenschützen der Welt haben in der vergangenen Outdoor-Saison phänomenale Wettkämpfe abgeliefert. Das WA-Team hat die Top 10 herausgesucht.

Zum Beitrag «Die 10 besten Bogen-Matches des Jahres 2021»

(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)

TV-Tipp: Lisa Unruh imitiert Avenger Hawkeye

Es war definitiv ein anderes Bogenschießen als sonst, machte aber sichtlich Spaß: Lisa Unruh wurde von den Machern des YouTube-Kanals „Science vs. Fiction“ gebeten, ihre Bogenschießkünste mit etwas anderen Pfeilen als sonst zu beweisen. Kurzerhand wurde aus der zweifachen olympischen Medaillengewinnerin Unruh Hawkeye, der Bogen-Superheld von den Avengers.

Zum Beitrag «TV-Tipp: Lisa Unruh imitiert Avenger Hawkeye»

(Quelle Text: www.dsb.de | Bild: Screenshot youtube.com)

5 Recurve-Techniken, die Du lernen solltest

Technik… Schießstil… Rhythmus. Wie auch immer Sie es nennen wollen, die Art und Weise, wie ein Recurve-Schütze den Pfeil loslässt, ist für Bogensportfans oft wichtiger als die Frage, in welchen Ring er trifft. Es ist das Streben nach Perfektion, ein (zumindest für lange Zeit) fast unerreichbares Ziel – aber es hindert uns nichts daran, es dennoch zu versuchen. Dies ist der eigentliche Grund, warum Bogenschießen so süchtig macht.

Zum Beitrag «5 Recurve-Techniken, die Du lernen solltest»

(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)

Korea richtet 2025 die Weltmeisterschaften im Bogenschießen aus

Die koreanische Stadt Gwangju wurde gestern bei einer Vorstandssitzung in Lausanne zum Gastgeber der World Archery Championships und des World Archery Congress 2025 ernannt. Gwangju erhielt mit 10:1 Stimmen den Vorzug vor Madrid.

Zum Beitrag «Korea richtet 2025 die Weltmeisterschaften im Bogenschießen aus»

(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)

Warum virtuelle Events gerade jetzt ein Muss sind

Lange Zeit konnten viele Bogenschützen auf der ganzen Welt wegen der COVID-19-Pandemie nicht an Wettkämpfen – weder im Ausland, noch auf nationaler oder gar regionaler Ebene – teilnehmen. Park Youngsook (Sally), war für die Entwicklung der Elite-Bogenschützen von Bhutan verantwortlich. Sportler brauchen in jeder Sportart Wettbewerb. Dafür trainieren sie.

Zum Beitrag «Warum virtuelle Events gerade jetzt ein Muss sind»

(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)

Bundesliga Bogen: Zweiter Spieltag wird ausgesetzt

Am Samstag, 4. Dezember, sollte in Tacherting und Oberauroff der zweite Vorrunden-Spieltag der Bundesliga Bogen stattfinden. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation hat der Ligaausschuss Bogensport entschieden, den Spieltag auszusetzen. „Mir blutet das Herz, aber es ist die richtige und vernünftige Entscheidung“, sagt Andreas Blaschke, DSB-Ligaleiter der 1. Bundesliga Bogen.

Zum Beitrag «Bundesliga Bogen: Zweiter Spieltag wird ausgesetzt»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)

Bogen Top-Events 2022: Der DSB sucht Volunteers für EM & Die Finals

Zwar ist es noch ein wenig bis zum Sommer 2022 hin, doch die Zeit vergeht schneller als man denkt. Und deshalb sucht der DSB bereits jetzt freiwillige Helfer für zwei Top-Events im Bogensport. Konkret geht es um die Bogen-EM in München (6. bis 13. Juni) und um Die Finals in Berlin (23. bis 26. Juni).

Zum Beitrag «Bogen Top-Events 2022: Der DSB sucht Volunteers für EM & Die Finals»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)

Pablo Gomez schießt 717 in Cali und somit den U21-Weltrekord

Der Kolumbianer Pablo Gomez hat den U21-Weltrekord der Compound-Männer in der Qualifikation gebrochen und 717 von 720 möglichen Punkten bei den ersten Junioren-Pan-Am-Spielen in Cali geschossen.

Zum Beitrag «Pablo Gomez schießt 717 in Cali und somit den U21-Weltrekord»

(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)

Mexikanische Bogenschützen gewinnen sechs Mal Gold bei den ersten Junioren-Pan-Am-Spielen

Valentina Vazquez, Sebastian Garcia und Dafne Quintero führten Mexiko bei den ersten Panamerikanischen Juniorenspielen in Cali an diesem Wochenende zu sechs Goldmedaillen und an die Spitze des Medaillenspiegels im Bogenschießen. „Das ist ein historisches Ergebnis“, sagte Garcia, ein ehemaliger U18-Weltmeister.

Zum Beitrag «Mexikanische Bogenschützen gewinnen sechs Mal Gold bei den ersten Junioren-Pan-Am-Spielen»

(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)