Bosanskys Schuss beweist, dass das Alter im Bogenschießen keine Relevanz hat

Seine Worte nach dem Gewinn der zweiten Etappe in Paris: „Ich möchte den Leuten zeigen, dass das Alter beim Bogenschießen keine Rolle spielt.“ Der siebenundvierzigjährige Jozef Bosansky kann ganz oben auf dem Treppchen landen.

Zum Beitrag «Bosanskys Schuss beweist, dass das Alter im Bogenschießen keine Relevanz hat»

(Quelle Text/Bild: www.worldarchery.sport)

Marc Dellenbach wechselt zum Exzellenzzentrum

Der erfahrene internationale Trainer Marc Dellenbach hat offiziell seine Rolle bei der deutschen Nationalmannschaft aufgegeben, um die Position des Cheftrainers am World Archery Excellence Centre in Lausanne, Schweiz, zu übernehmen. Er war zuletzt für das deutsche Jugendprogramm verantwortlich und führte die Recurve-Frauenmannschaft im vergangenen Monat zu einem historischen Weltmeistertitel.

Zum Beitrag «Marc Dellenbach wechselt zum Exzellenzzentrum»

(Quelle Text/Bild: www.worldarchery.sport)

Schocks vorprogrammiert? Kein leichter Sieg für Koreanerinnen in Hermosillo

Zur Halbzeit der Saison sah es so aus, als ob Lim Sihyeon sich in die Reihe der koreanischen Recurve-Damen einreihen würde, die ihre erste internationale Saison komplett dominieren. Dann kam die Weltmeisterschaft, die koreanischen Recurve-Schützinnen schafften es nicht, sich für die Olympischen Spiele zu qualifizieren, und zum ersten Mal seit Jahrzehnten schafften es weder Lim noch eine ihrer Mannschaftskameradinnen auf das Einzelpodium.

Zum Beitrag «Schocks vorprogrammiert? Kein leichter Sieg für Koreanerinnen in Hermosillo»

(Quelle Text/Bild: www.worldarchery.sport)

Indien holt zweimal Bronze mit dem Recurve-Team

Das Recurve-Team der Männer mit Dhiraj Bommadevara, Atanu Das und Tushar Prabhakar Shelke war das erste, das sich einen Platz auf dem Podium sicherte, als es nach einem Rückstand das spanische Trio Pablo Acha, Yun Sanchez und Andres Temino besiegte.

Zum Beitrag «Indien holt zweimal Bronze mit dem Recurve-Team»

(Quelle Text/Bild: www.worldarchery.sport)

Gibson und Lopez erreichen das Viertelfinale in Paris

Die Weltranglistenerste Ella Gibson besiegte die neue Weltmeisterin Aditi Swami auf ihrem Weg in die Runde der letzten Vier im Compound-Wettbewerb der Frauen bei der vierten Etappe des Hyundai-Bogensport-Weltcups 2023 in Paris.

Zum Beitrag «Gibson und Lopez erreichen das Viertelfinale in Paris»

(Quelle Text/Bild: www.worldarchery.sport)

Korea und Chinesisch-Taipeh liefern sich am Sonntag ein drittes Rennen um Gold

Korea ist auf der Suche nach seinem zweiten Recurve-Mixed-Team-Gold bei der Weltmeisterschaft 2023, nachdem Lee Woo Seok zusammen mit Kang Chae Young in Shanghai den Sieg errungen hat, aber Lee und Lim Sihyeon müssen an Peng Chia-Mao und Su Yu-Yang aus Chinesisch-Taipeh vorbeikommen.

Zum Beitrag «Korea und Chinesisch-Taipeh liefern sich am Sonntag ein drittes Rennen um Gold»

(Quelle Text/Bild: www.worldarchery.sport)

Lim gelingt perfekter Start bei der Jagd nach dem Hattrick, Korea dominiert

Die koreanische Recurve-Schützin, die bei ihrem Debüt in Shanghai Einzelgold gewann und in Medellin ganz oben auf dem Treppchen stand, führte die Qualifikation in der französischen Hauptstadt mit sieben Punkten Vorsprung an.

Zum Beitrag «Lim gelingt perfekter Start bei der Jagd nach dem Hattrick, Korea dominiert»

(Quelle Text/Bild: www.worldarchery.sport)

Fantastischer Fullerton setzt sich nach Münzwurf an die Spitze

Nach den goldenen World Archery Championships für Indien, bei denen die indischen Bogenschützen am ersten Tag beinahe das Double geschafft hätten, verlor Ojas Deotale den Münzwurf gegen den Dänen Mathias Fullerton um den ersten Platz, nachdem Jyothi Vennam bei den Frauen bereits an der Spitze stand.

Zum Beitrag «Fantastischer Fullerton setzt sich nach Münzwurf an die Spitze»

(Quelle Text/Bild: www.worldarchery.sport)

Weltcup Bogen Paris: Welt- und Vize-Weltmeister am Start

Für die frisch gebackenen Weltmeisterinnen gibt es keine Verschnaufpause: Katharina Bauer, Michelle Kroppen und Charline Schwarz sind mit fünf weiteren Kolleginnen und Kollegen beim Weltcup in Paris/FRA (15. bis 20. August) am Start und wollen dort natürlich ihre glänzende Form bestätigen.

Zum Beitrag «Weltcup Bogen Paris: Welt- und Vize-Weltmeister am Start»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)

Bogen-WM Berlin: Eine Tschechin und der Olympiasieger triumphieren

Eine überragende und überglückliche Tschechin sowie Olympiasieger Mete Gazoz (TUR) sind die neuen Recurve Einzel-Weltmeister. Marie Horackova wurde durch drei 6:0-Siege im Berliner Finalstadion auf dem Olympischen Platz Sensations-Weltmeisterin, Gazoz gewann das Männer-Finale mit Nervenstärke 6:4. Die olympischen Einzel-Quotenplätze gingen an die USA, Japan und Tschechien (Frauen) sowie Brasilien, Indonesien und Kanada (Männer).

Zum Beitrag «Bogen-WM Berlin: Eine Tschechin und der Olympiasieger triumphieren»

(Quelle: www.dsb.de / Bild: Eckhard Frerichs)