Bogen-EM 2024: Europas Elite von Essen nach Paris

Der Deutsche Schützenbund freut sich über ein weiteres Veranstaltungshighlight in den kommenden Jahren: 2024 werden in Essen die besten Bogensportlerinnen und -sportler Europas um die EM-Titel schießen. Bereits in diesem Jahr (6. bis 13. Juni) findet die Bogen-EM in München statt, 2023 (28. Juli bis 6. August) richtet der DSB in Berlin die WA-Weltmeisterschaft aus.

Zum Beitrag «Bogen-EM 2024: Europas Elite von Essen nach Paris»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)

Felix Wieser: Ich kenne kein besseres Gefühl auf dieser Welt

Was ist besser? Eine perfekte „150“ in einem Finale der Indoor Archery World Series zu schießen oder den Gesamttitel der Serie zu gewinnen? Für Felix Wieser ist das eigentlich egal. Er hat 2022 beides geschafft.

Zum Beitrag «Felix Wieser: Ich kenne kein besseres Gefühl auf dieser Welt»

(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)

Bundesligafinale Bogen: Die Finalgruppen stehen fest – 250 Zuschauer erlaubt

Seit dem vergangenen Wochenende steht fest, welche acht Teams am Bundesligafinale Bogen am Samstag, 19. Februar, in Wiesbaden teilnehmen. Mit den abschließenden Vorrunden-Tabellen ist auch klar, wie beim Finale die Gruppen-Konstellation aussieht. Ab sofort können online Tickets für das Finale erworben werden.

Zum Beitrag «Bundesligafinale Bogen: Die Finalgruppen stehen fest – 250 Zuschauer erlaubt»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)

Bogenschießen bei den Olympischen Winterspielen – wie könnte das aussehen?

Das Bogenschießen in seiner derzeitigen Form fand seit seiner olympischen Rückkehr im Jahr 1972 und seinen Auftritten in den frühen 1900er Jahren ausschließlich bei den Sommerspielen statt. Und obwohl es bei früheren Spielen an einigen Austragungsorten schneite, war der Bogensport (in welcher Ausprägung auch immer) noch nie bei den Olympischen Winterspielen vertreten.

Zum Beitrag «Bogenschießen bei den Olympischen Winterspielen – wie könnte das aussehen?»

(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)

Bundesliga Bogen: Das Finalteilnehmerfeld steht fest

Am Wochenende fand beim SV Dauelsen der zweite und letzte Vorrunden-Wettkampf in der Bundesliga Bogen statt. Nach Beendigung des Tages stand fest: Der BSC BB Berlin, der SV Querum, der SV Dauelsen und Sherwood BSC Herne werden die Nordstaffel beim Bundesligafinale am 19. Februar in Wiesbaden vertreten, für das der Ticketvorverkauf gestartet wurde.

Zum Beitrag «Bundesliga Bogen: Das Finalteilnehmerfeld steht fest»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)

Gewinner der Indoor World Series 2022 in Vegas gekrönt

Die Compounder Toja Ellison und Nicolas Girard sowie die Recurver Penny Healey und Felix Wieser wurden gestern Abend im South Point Hotel, Las Vegas, zu den neuen Indoor-Archery-World-Series-Champions gekrönt.

Zum Beitrag «Gewinner der Indoor World Series 2022 in Vegas gekrönt»

(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)

Bogensport international: Felix Wieser gewinnt Indoor Weltcup-Finale

Felix Wieser ist der beste Bogenschütze der internationalen Hallensaison 2022! Nach dem Indoor World Series in Nimes siegte der DSB-Kaderathlet nun auch beim Weltcupfinale in Las Vegas. Für den Erfolg kassierte der Bundesligaschütze der FSG Tacherting 6.000 Schweizer Franken. Katharina Bauer verpasste in der Frauen-Konkurrenz als Vierte knapp das Podest.

Zum Beitrag «Bogensport international: Felix Wieser gewinnt Indoor Weltcup-Finale»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)

Lopez unter den Top 10 in der Umfrage zum World Games-Athleten 2021

Mit fast 20.000 Stimmen landete die Compound-Legende Sara Lopez unter den Top 10 bei der Wahl zur Sportlerin des Jahres bei den World Games 2021. Lopez wurde mit 18.443 Stimmen Achte in einem Feld von 24 Athlet*innen, nur 31 Stimmen hinter dem siebten und 419 hinter dem sechsten Platz. Indiens Feldhockey-Torhüter PR Sreejesh gewann den Titel.

Zum Beitrag «Lopez unter den Top 10 in der Umfrage zum World Games-Athleten 2021»

(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)

Bundesliga Bogen: Entscheidung über Teilnahme am Bundesligafinale

Am Samstag, 5. Februar, findet im Norden der zweite Vorrunden-Wettkampf der Bundesliga Bogen statt. Nach Beendigung der Wettkämpfe steht fest, welche acht Teams aus Nord und Süd das Bundesligafinale am 19. Februar in Wiesbaden bestreiten. Der SV Dauelsen empfängt die übrigen Teams, der Wettkampf bei der SGi Welzheim wurde abgesagt.

Zum Beitrag «Bundesliga Bogen: Entscheidung über Teilnahme am Bundesligafinale»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)

Änderungen der Sportordnung für 2022

Für das Sportjahr 2022 wurden ein paar Änderungen an der Sportordnung vorgenommen. Dies betrifft vor allem Präzisierungen einiger Formulierungen. Des weiteren wurden bei den Altersklassen die Bezeichnungen der International Field Archery Association (IFAA) ergänzt, um die Teilnahme an internationalen Meisterschaften zu erleichtern.

Zum Beitrag «Änderungen der Sportordnung für 2022 | DFBV e.V.»

(Quelle Text/Bild: www.dfbv.de)