Neue Lockerung der Corona-Regeln in Brandenburg

Bei der DFBV Jahreshauptversammlung gilt 3G mit medizinischer Maske. Wenn das Abstandsgebot nicht eingehalten werden kann, muss eine FFP2-Maske getragen werden.

Zum Beitrag «Neue Lockerung der Corona-Regeln in Brandenburg»

(Quelle Text/Bild: www.dfbv.de)

Beim „Heimspiel“ in Dubai hoffen die Para-Bogenschützen der VAE, ein Vermächtnis zu hinterlassen

Nichts kann die drei Bogenschützen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (Gholam Rahiminia, Mohammed Alshehhi und Habib Alblooshi) während der Vorbereitungen auf die Heim-WM trennen.

Zum Beitrag «Beim „Heimspiel“ in Dubai hoffen die Para-Bogenschützen der VAE, ein Vermächtnis zu hinterlassen»

(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)

Lakso 2022: Gibson und Barbelin siegen, Schloesser dominiert das Feld

Die Halleneuropameisterschaften 2022 endeten am Samstag mit den Einzelfinals in den Disziplinen Recurve, Compound und erstmalig auch Barebow.

Bundesligafinale Bogen: Tacherting krönt sich zum Champion

Die FSG Tacherting heißt der neue Meister der Bundesliga Bogen. Beim Bundesligafinale in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit in Wiesbaden entthronte Tacherting in einem rein bayerischen Duell den Titelverteidiger BSG Ebersberg durch ein 6:2 (59-58, 56-58, 59-56, 59-57). Für Tacherting war es der vierte Titel, der erste seit 2008, Ebersberg verpasste das erstmalige Triple in der Bundesliga Bogen. Bronze sicherte sich das junge Team des BSC BB Berlin.

Zum Beitrag «Bundesligafinale Bogen: Tacherting krönt sich zum Champion»

(Quelle www.dsb.de / Foto: Eckhard Frerichs)

Bundesligafinale Bogen: Die letzten Fakten und Zahlen

Der Aufbau erfolgt am heutigen Freitag, am Samstag, 19. Februar, fällt beim Bundesligafinale Bogen in Wiesbaden die Entscheidung über den Meister 2022. Es gibt noch einige Tickets (nur online, keine Tageskasse), Sportdeutschland.TV überträgt ab 15.00 Uhr live und kostenlos, hier gibt es die letzten Infos zur ersten nationalen Bogen-Entscheidung 2022.

Zum Beitrag «Bundesligafinale Bogen: Die letzten Fakten und Zahlen»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)

Bundesligafinale Bogen: Favoritenrolle klar vergeben

„Es kann nur einen geben“, hieß es einst im Kinofilm „Highlander“! Gleiches gilt für die Entscheidung im Bundesligafinale Bogen am 19. Februar in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit in Wiesbaden. Acht Teams kämpfen um den Titel bzw. den Meisterspiegel, Zuschauer live vor Ort und an den Endgeräten können die Wettkämpfe bei Sportdeutschland.TV verfolgen.

Zum Beitrag «Bundesligafinale Bogen: Favoritenrolle klar vergeben»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)

Vorschau: Zweifaches Debüt bei der Para-WM in Dubai

Das internationale Turnier im Para-Bogenschießen findet kommende Woche in Dubai statt, wo fast 300 Weltklasse-Athlet*innen erstmalig seit Mitte 2019 um die Weltmeistertitel kämpfen werden. Die Para Championships finden aufgrund von Pandemiebeschränkungen mit 12-monatiger Verspätung statt.

Zum Beitrag «Vorschau: Zweifaches Debüt bei der Para-WM in Dubai»

(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)

Noziglia bricht Rekord bei erstem europäischen Barebow-Hallenturnier

Die italienische Barebow-Schützin Cinzia Noziglia erzielte in der Qualifikation bei den Hallenmeisterschaften in Lasko (Slowenien) 541 Punkte und brach damit den Europarekord mit 60 Pfeilen auf der 18 Meter-Distanz.

Zum Beitrag «Noziglia bricht Rekord bei erstem europäischen Barebow-Hallenturnier»

(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)

Tlaxcala (Mexiko) richtet das Finale des Hyundai Archery World Cup 2022 aus

Die mexikanische Stadt Tlaxcala wurde als diesjähriger Gastgeber des 16. Archery World Cup Finales bekannt gegeben. Das Finale soll vom 15. bis zum 16. Oktober 2022 stattfinden.

Zum Beitrag «Tlaxcala (Mexiko) richtet das Finale des Hyundai Archery World Cup 2022 aus»

(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)

Bundesligafinale Bogen: Doppel-Interview mit Elina Idensen & Felix Wieser

Der eine ist aktuell der weltbeste Bogenschütze in der Halle, die andere gilt als großes Talent und wird ihr erstes Bundesligafinale erleben. Felix Wieser (FSG Tacherting) und Elina Idensen (BSC BB Berlin) fiebern dem Bundesligafinale Bogen am 19. Februar in Wiesbaden entgegen, wie sie im Interview bestätigen. Tickets für das Finale sind noch verfügbar und gibt es ausschließlich online.

Zum Beitrag «Bundesligafinale Bogen: Doppel-Interview mit Elina Idensen & Felix Wieser»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)