Nicky Hunt: Untersuchung der Technik von D’Almeida 2.0

Als junger Bogenschütze hatte Marcus D’Almeida eine Menge Erfolg. Im Alter von 16 Jahren holte er zwei wichtige Silbermedaillen – bei den Olympischen Jugendspielen in Nanjing und beim Weltcupfinale in Lausanne, beide 2014.

Zum Beitrag «Nicky Hunt: Untersuchung der Technik von D’Almeida 2.0»

(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)

Top 5: Die besten Wasserplätze des Bogenschießens

Im vergangenen Monat standen die 11. Multisport World Games in Birmingham, USA, auf dem Programm. Es gab zwei verschiedene Wettbewerbe: Zielbogenschießen für Compoundbogenschützen und Feldbogenschießen für Bogenschützen, die mit Recurve- und Barebows schießen.

Zum Beitrag «Top 5: Die besten Wasserplätze des Bogenschießens»

(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)

Para-EM Bogen: Das Ein-Mann-EM-Team

Maik Szarszewski hält bei den Europameisterschaften im Para Bogensport als einziger Athlet die deutschen Farben hoch. Trotz coronabedingt fehlender Wettkampfpraxis möchte der dreimalige Paralympics-Teilnehmer bei den Titelkämpfen vom 2. bis 8. August in Rom wieder um eine Medaille mitschießen.

Zum Beitrag «Para-EM Bogen: Das Ein-Mann-EM-Team»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)

Europäischer Jugend Cup Bogen: Bukarest als gutes Pflaster von Zufriedenheit und Vorfreude

Gute Stimmung im deutschen Team, Zufriedenheit der Coaches vor Ort, und eine große Vorfreude auf die Junioren EM Bogen in Lilleshall dominieren den Europäischen Jugend Cup in Bukarest, Rumänien.

Zum Beitrag «Europäischer Jugend Cup Bogen: Bukarest als gutes Pflaster von Zufriedenheit und Vorfreude»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)

Einladung zum BHL Finale in Eichenzell

Die Qualifikationsturniere zur Bowhunterliga 2021/22 sind beendet. Über ganz Deutschland verteilt wurden insgesamt 33 Turniere veranstaltet. Für die über 400 gemeldete Teilnehmer gab es ca. 1100 Ergebnisse. Der Turniermodus hat sich bewährt und wird auch in der nächsten Saison so weitergeführt.

Zum Beitrag «Einladung zum BHL Finale in Eichenzell»

(Quelle Text/Bild: www.dfbv.de)

Gazoz kehrt ein Jahr nach dem Olympiasieg in den Yumenoshima-Park zurück

Der amtierende Olympiasieger Mete Gazoz war wieder in der japanischen Hauptstadt, um den einjährigen Jahrestag seines historischen Sieges in Tokio 2020 zu feiern. Am Wochenende wurde er Zweiter bei den ersten Shibuya Archery Classic.

Zum Beitrag «Gazoz kehrt ein Jahr nach dem Olympiasieg in den Yumenoshima-Park zurück»

(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)

DM Feldbogen: DM am Kiebitzsee war beste Werbung für den Feldbogensport

Zum dritten Mal, nach 2012 und 2015, richtete der SC Wietzenbruch die deutsche Meisterschaft in der WA Feldbogenrunde aus, erstmals jedoch nur über 24 Scheiben. Voll des Lobes über die Veranstaltung waren nicht nur die Offiziellen des DSB, die Aktiven sowie deren Anhang sondern auch die zahlreichen Gäste, die über das Areal am Kiebitzsee wanderten.

Zum Beitrag «DM Feldbogen: DM am Kiebitzsee war beste Werbung für den Feldbogensport»

(Quelle Text: www.dsb.de / Foto: Eckhard Frerichs)

Brady: Habe das Ticket für das 12. Weltcupfinale „geschenkt“ bekommen

Brady Ellison ist einer der beständigsten Bogenschützen des letzten Jahrzehnts. Bei 11 aufeinanderfolgenden Teilnahmen am Hyundai Archery World Cup Final hat er fünf Siege und 10 Podiumsplätze errungen, dazu drei zweite und zwei dritte Plätze. Das einzige Mal, dass er es bis zum Saisonfinale geschafft und die Medaillen verpasst hat? Mexiko-Stadt im Jahr 2015.

Zum Beitrag «Brady: Habe das Ticket für das 12. Weltcupfinale „geschenkt“ bekommen»

(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)

Weltcup Bogen Medellin: Acht DSB-Recurver am Start

Mit einem achtköpfigen Aufgebot nehmen die deutschen Recurver am Weltcup in Medellin/COL (19. bis 24. Juli) teil. Es ist der vierte und letzte Weltcup des Jahres und somit die letzte Chance, sich für das Weltcupfinale in Tlaxcala/MEX (15./16. Oktober) zu qualifizieren. Die Entscheidungen in Medellin sind live im Olympic Channel zu sehen.

Zum Beitrag «Weltcup Bogen Medellin: Acht DSB-Recurver am Start»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)

World Games Birmingham: Fakten & Infos zum Höhepunkt

Es ist angerichtet! Sechs deutsche Bogenschützen und zwei Trainer sind bereit, um an den World Games in Birmingham/USA (7.-17. Juli) teilzunehmen.

Zum Beitrag «World Games Birmingham: Fakten & Infos zum Höhepunkt»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)