Vorbereitungsphase – jetzt die harte Arbeit leisten, die sich später in Ergebnissen auszahlt

Die Freiluftsaison beginnt offiziell am 1. April – auch wenn einige kleinere internationale Wettkämpfe schon vorher stattfinden werden. Nach den letzten großen Hallenwettkämpfen in Nimes und Las Vegas wird der Umstieg auf die 70- und 50-Meter-Wettbewerben schnell erfolgen. So gibt es einige Dinge vorzubereiten, von der Sicherstellung der körperlichen Fitness bis hin zur Ausrüstung.

Zum Beitrag «Vorbereitungsphase – jetzt die harte Arbeit leisten, die sich später in Ergebnissen auszahlt»

(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)

Bundesligafinale Wiesbaden: Auftakt in eine ganz wichtige Saison

Das Bundesligafinale am 25. Februar in Wiesbaden ist ohne Frage ein bedeutsamer Wettkampf für die besten Bogenschützen in Deutschland. Doch es gibt in diesem Jahr – und da widerspricht niemand – ein weitaus wichtigeres Event für die DSB-Schützen auf deutschem Boden. Tickets für beide Top-Events sind verfügbar.

Zum Beitrag «Bundesligafinale Wiesbaden: Auftakt in eine ganz wichtige Saison»

(Quelle: www.dsb.de / Bild: Foto-Lamprecht.de)

DM Bogen Halle München: Das Teilnehmerfeld steht fest

503! Das ist die stolze Teilnehmerzahl an den Deutschen Meisterschaften im Bogensport Halle 2023. Nach Festlegung der Limitzahlen und Eingang der Meldungen veröffentlicht die DSB-Sportleitung nun die Namen der Teilnehmer, die vom 10. bis 12. März in München ihre Titelträger ermitteln.

Zum Beitrag «DM Bogen Halle München: Das Teilnehmerfeld steht fest»

(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)

Wie qualifizieren sich Bogenschützen für die Olympischen Spiele 2024 in Paris?

Das Bogenschießen bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris wird auf der prächtigen Esplanade de Invalides im Zentrum der französischen Hauptstadt ausgetragen. Die Wettkämpfe finden vom 25. Juli bis zum 4. August 2024 statt, und es werden insgesamt fünf Goldmedaillen vergeben.

Zum Beitrag «Wie qualifizieren sich Bogenschützen für die Olympischen Spiele 2024 in Paris?»

(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)

Michelle Kroppen hält das Feuer am Brennen

Michelle Kroppens Verhältnis zum Schießen in ihrer Heimat? Es ist kompliziert. Es ist ein Hin und Her zwischen dem Vertrauten und dem Unbekannten, der Aufmerksamkeit und der Anonymität, der selbst eine Olympia-Bronzemedaillengewinnerin mit acht Jahren internationaler Erfahrung verblüfft.

Zum Beitrag «Michelle Kroppen hält das Feuer am Brennen»

(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)

Bundesligafinale Wiesbaden: Das Who is Who des deutschen Bogensports

Wenn am 25. Februar in der Halle am Platz der Deutschen Einheit in Wiesbaden das Bundesligafinale Bogen stattfindet, ist nahezu alles da, was Rang und Namen hat im deutschen Bogensport.

Zum Beitrag «Bundesligafinale Wiesbaden: Das Who is Who des deutschen Bogensports»

(Quelle: www.dsb.de / Bild: Eckhard Frerichs)

Mutterschaft als fehlendes Element auf Kumaris Weg zum Erfolg?

Deepika Kumari ist jetzt Mutter – und das hat sie verändert. „Mein Körper ist nicht mehr derselbe wie früher, mein Geist ist nicht mehr derselbe“, sagt sie. Nachdem sie in der letzten Saison den Sprung ins Spitzenteam verpasst hatte, steht Indiens höchstdekorierte Bogenschützin nun in der Runde der letzten 16 für die diesjährigen World Cup und die Asienspiele.

Zum Beitrag «Mutterschaft als fehlendes Element auf Kumaris Weg zum Erfolg?»

(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)

Bernardos Blog: Ein Bogenschütze im Ausland

In diesem Blog gibt Bernardo Oliveira einen Einblick in sein Leben als Elite-Bogenschütze, der im World Archery Excellence Centre für die Olympischen Spiele 2024 in Paris trainiert.

Zum Beitrag «Bernardos Blog: Ein Bogenschütze im Ausland»

(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)

Stutzman verzichtete auf die Hallensaison, weil er sich auf seine Gesundheit konzentrierte

Bis 2020 war er ein regelmäßiger Teilnehmer an Hallenturnieren, darunter das weltberühmte Vegas Shoot, das am vergangenen Wochenende stattgefunden hat.

Zum Beitrag «Stutzman verzichtete auf die Hallensaison, weil er sich auf seine Gesundheit konzentrierte»

(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)

Bundesligafinale Wiesbaden: Live bei Sportdeutschland.TV

Es ist mittlerweile gute Tradition, dass das Bundesligafinale Bogensport live bei Sportdeutschland.TV gestreamt wird. So auch das Event zum 25-jährigen Jubiläum der Liga am 25. Februar in Wiesbaden.

Zum Beitrag «Bundesligafinale Wiesbaden: Live bei Sportdeutschland.TV»

(Quelle: www.dsb.de / Bild: Eckhard Frerichs)