Das Männerteam der USA brach den Compound-Weltrekord schon während der Qualifikation am ersten Tag des Archery World Cup 2023 in Antalya.
Zum Beitrag «USA-Team bricht in Antalya Weltrekord im Compound der Männer»
(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)
Nach einem erfolgreichen Vormittag bei den Mannschaftsausscheidungen beim Archery World Cup in Antalya werden die USA sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen im Compound-Finale stehen.
Zum Beitrag «Team USA erreicht Compound-Finale der Männer und Frauen»
(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)
Der amtierende Olympiasieger wurde im eigenen Land berühmt, als er Tokio 2020 gewann. Mete ist in Antalya, zusammen mit vielen der besten Bogenschützen aus der ganzen Welt, zum Saisonauftakt des Hyundai Archery World Cup.
Zum Beitrag «“Ich will gewinnen“ – Mete hofft auf den Sieg beim „Heimspiel“»
(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)
Morten Boe war an den meisten Erfolgen der norwegischen Bogenschützen auf der Weltbühne beteiligt und möchte nun der nächsten Generation helfen, in seine Fußstapfen zu treten.
Zum Beitrag «Boe genießt neue Rolle in Norwegen»
(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)
1979 fand erstmals in Deutschland eine Bogensport-Weltmeisterschaft im Freien statt. In Berlin zeigten die weltbesten Schützen ihr Können, unter ihnen auch der Tachertinger Armin Garnreiter, der im Team mit Willi Müller und Harry Wittig sensationell Team-Silber gewann.
Zum Beitrag «Bogen-WM Berlin: „So eine Heim-WM ist etwas ganz Besonderes!“»
(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)
Das Ziel ist die Weltmeisterschaft in Limerick in Irland (1. bis 9. Juli), der Weg dorthin beginnt am 15./16. April in Kienbaum: Dann findet Teil eins der WM-Qualifikation für die besten deutschen Junioren und Kadetten mit dem Recurve-Bogen statt.
Zum Beitrag «WM-Qualifikation Kienbaum: Bogen-Nachwuchs im Einsatz»
(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)
Los geht´s! Nach dem internationalen Auftakt mit dem Grand Prix in Lilleshall/GBR Anfang April steigt in Antalya/TUR (18. bis 23. April) der erste Weltcup der Saison. Und das heißt für die 16 DSB-Teilnehmer: Sie erhalten im Jahr der Heim-WM in Berlin (31. Juli bis 6. August) eine erste echte Standortbestimmung, denn auch die starken Schützen aus Übersee sind dabei.
Zum Beitrag «Weltcup Antalya: 16 DSB-Schützen beim Auftakt dabei»
(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)
Die deutschen Recurve-Männer haben den avisierten Team-Quotenplatz für die European Games in Krakau/POL (21. Juni bis 2. Juli) verfehlt: Beim Qualifikationsturnier in Lilleshall/GBR (3. bis 8. April) hätten Mathias Kramer, Florian Unruh und Felix Wieser das Finale erreichen müssen, doch sie scheiterten im Viertelfinale im Stechen an Belgien.
Zum Beitrag «Grand Prix Lilleshall: Recurve-Männer verpassen Team-Quotenplatz für European Games»
(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)
Deutschland hat die Recurve-Qualifikation beim Grand Prix von Europa in Großbritannien für sich entschieden und in fünf Disziplinen – Einzel und Mannschaft der Damen und Herren sowie Mixed Team – die ersten Plätze belegt.
(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)
Archery GB hat angekündigt, dass in der Nähe seines Hauptsitzes im Lillehall National Sports Centre ein hochmodernes Bogensportzentrum gebaut wird, das Ende 2023 eröffnet werden soll.
Zum Beitrag «Britisches Team baut brandneues Hochleistungszentrum»
(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)