Es ist vor der Bogen-WM in Berlin (31. Juli bis 6. August) der letzte Vergleich mit der kompletten Welt-Elite, deswegen gehen alle Blicke gespannt nach Medellin/COL: Dort findet vom 13. bis 18. Juni der Weltcup statt, an dem auch das deutsche Recurve-WM-Team teilnimmt.
Zum Beitrag «Weltcup Medellin: Das WM-Team plus Zwei»
(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)
…. so könnte man insbesondere die ersten 2 von 3 Tagen der „DM Feld und Jagd 2023“ des DFBV in Altenkirchen zusammenfassen.
Zum Beitrag «Sonne im Tal, der Schütz:innen Qual»
(Quelle Text/Bild: www.dfbv.de)
Sicher hat es das ein oder andere Stutzen hervorgerufen, als der DFBV „erneut“ zur Jahreshauptversammlung 2023 einlud, diesmal zum Termin 08.06. in Altenkirchen, zwischen den Veranstaltungen des „Finales der Feldbogenliga“ und den 3 folgenden Tagen der „DM Feld und Jagd“.
(Quelle Text/Bild: www.dfbv.de)
Mit dem „Finale der Feldbogenliga“ am Fronleichnams-Donnerstag, 08.06.2023, bildete dieses die passende Auftaktveranstaltung zur direkt sich anschließenden 3-tägigen „DM Feld und Jagd“ des DFBV.
Zum Beitrag «Gelungener Auftakt zur XXL-Bogen-Veranstaltung des DFBV»
(Quelle Text/Bild: www.dfbv.de)
Beim dritten Asia Cup 2023 treffen sich Bogenschützen aus dem ganzen Kontinent im Bukit Gombak Stadion in Singapur. Es geht um Weltranglistenpunkte, die für die Olympiaqualifikation so wichtig sind.
Zum Beitrag «Vorschau: Die dritte Etappe des Asien-Pokals 2023 findet in Singapur statt»
(Quelle Text/Bild: worldarchery.sport)
Katharina Bauer (Raubling), Michelle Kroppen (Berlin), Charline Schwarz (Feucht), Florian Unruh (Berlin), Moritz Wieser (Trostberg) und Maximilian Weckmüller (Berlin) werden für den Deutschen Schützenbund bei der Bogen-WM in Berlin (31. Juli bis 6. August) – vorbehaltlich der Bestätigung durch den Bundesausschuss Spitzensport – die deutschen Farben mit dem olympischen Recurvebogen vertreten.
Zum Beitrag «Bogen-WM Berlin: Das deutsche Recurve-Team steht»
(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)
Anfänger oder Fortgeschrittene im Bogensport aufgepasst: Vom 21. bis 23. Juli und vom 15. bis 17. September finden am Bundesstützpunkt in Wiesbaden die nächsten Jedermann-Lehrgänge unter fachkundiger Anleitung von A-Trainer Harry Neuhaus statt.
Zum Beitrag «Jedermann-Lehrgang Bogen: Jetzt für Juli oder September anmelden»
(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)
Die Spannung steigt bei allen Beteiligten, denn vom 29. Mai bis 1. Juni geht es auf der Olympia-Schießanlage in Garching Hochbrück um alles. Die dritte und finale WM-Qualifikation der Recurve-Bogenschützen steht an – vieles ist noch möglich.
Zum Beitrag «Bogen-WM Berlin: Finale Recurve-Qualifikation in München»
(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)
Ben Greiwe (Junioren), Clea Reisenweber (Juniorinnen), Phil Lüttmerding (Kadetten) und Melina Koepper (Kadettinnen) heißen die Sieger der WM-Qualifikation Bogen-Nachwuchs.
Zum Beitrag «WM-Qualifikation Bogen-Nachwuchs: Europa- und Deutsche Rekorde in München»
(Quelle Text/Bild: www.dsb.de)
Sons of Archery ist ein internationales Netzwerk an freien Bogenschützinnen und Bogenschützen, gegründet in Irland. Frei bedeutet, es ist kein Club oder Bogensportverein.
(Quelle Text/Bild: www.meinbezirk.at)