27.08.2025

Bogen-DM 3D Bad Kreuznach: Anspruchsvolle Bedingungen, Top-Leistungen

Bei der Deutschen Meisterschaft im 3D‑Bogenschießen in Bad Kreuznach (23.–24. August 2025) bewiesen rund 360 Teilnehmer hohe Leistungsfähigkeit unter schwierigen Bedingungen: ein anspruchsvoller, welliger Parcours mit wechselnden Lichtverhältnissen – hervorragend organisiert vom BSC Bad Kreuznach.

Herausragend war das Ergebnis von Damian Mund: Er siegte in der Schülerklasse A (Blankbogen) mit satten 22 Ringen Vorsprung und ist der einzige Schütze in Deutschland, der in diesem Jahr sowohl die Feldbogen‑DM als auch die 3D‑DM gewann.

Auch die zur Europameisterschaft (29. September–5. Oktober in Divčibare, Serbien) nominierten Athlet:innen zeigten starke Leistungen. Alle landeten unter den Top 5 ihrer Klassen: Christine Schäfer (Blankbogen Master), Yannic Arnold (Compound Herren) und Jürgen Lippeck (Langbogen Senioren) griffen mit deutlichen Vorsprüngen (zwischen 5 und 70 Ringen) den Titel an.

Bemerkenswert: In der Recurve‑Damen‑Klasse hielt Bianca Speicher (Burgschützen Büschfeld) einen beeindruckenden Vorsprung von 92 Ringen – der höchste der gesamten DM. Dagegen war das Duell in der männlichen Compound‑Master‑Klasse extrem knapp: Rainer Schmitt (Heimverein BSC Bad Kreuznach) und Ulrich Gobel erzielten beide 467 Ringe – Gleichstand auch bei den 11‑er‑Ringen (15:15). Die Entscheidung fiel erst anhand der Zehner‑Wertungen: 23 Zehner bei Schmitt vs. 22 bei Gobel – Sieg für Schmitt.

Ein Fernsehteam des SWR war vor Ort und produzierte einen sehenswerten Beitrag, der ab circa 11:36 Minuten verfügbar ist.

Zum Artikel “Bogen‑DM 3D Bad Kreuznach: Anspruchsvolle Bedingungen, Top‑Leistungen”

Quelle Text/Bild: dsb.de